Yoga
Yoga ist ein seit über 2000 Jahren altbewährter Übungsweg, der auch für uns moderne Menschen eine äußerst wirkungsvolle Methode ist, um Stress zu meistern, Abstand vom Alltag zu gewinnen und zur inneren Ruhe zu finden.

Nimm dir jeden Tag die Zeit, still zu sitzen und auf die Dinge zu lauschen. Achte auf die Melodie des Lebens, welche in dir schwingt.
Buddha
© Tuschezeichnung: Sona Gharami
Was kann Yoga physisch und psychisch bewirken?
Yoga ist ein wertvolles Mittel zur Gesundheitsvorsorge – eine Methode, die sich sowohl in der Rehabilitation als auch als gesundheitserhaltende Maßnahme bewährt hat. Viele Ärzte empfehlen ihren Patienten Yoga, nicht nur zur Stressreduzierung, sondern auch als wirkungsvolles und gesundes Bewegungstraining. Aber Yoga bietet mehr:
Yoga ist auch ein System zur Transformation unseres Bewusstseins. Es hilft unseren Geist zu beruhigen, die eigene Mitte wiederzufinden und innere Quellen von Frieden, Glück und Zufriedenheit zu erfahren.
Yoga als Disziplin des Ausgleichs umfasst alle Lebensbereiche und lässt sich mit anderen Methoden kombinieren.
Da jeder Mensch besonders und anders ist, sollte sich der Yogaunterricht an den unterschiedlichen Bedürfnissen, Möglichkeiten, den körperlichen und mentalen Befindlichkeiten des Einzelnen orientieren.
Mein Yogaverständnis
- Im Unterricht werden die Yogaübungen an Ihre Bedürfnisse angepasst und dementsprechend abgewandelt.
- Alle Übungen werden Schritt für Schritt für Sie entwickelt und aufgebaut.
- Dem bewusst geführten Atem wird eine besondere Bedeutung beigemessen.
- Meine Kenntnisse aus der Rückenschule, der Stressbewältigung und dem Ayurveda fließen in den Unterricht mit ein.
- Wichtig ist eine Atmosphäre von Offenheit und Vertrauen, in der alle Fragen willkommen sind.
Sie lernen Ihre eigenen Möglichkeiten neu kennen und zu erweitern.
Der Yogaunterricht ist an der Praxis ausgerichtet. Die Theorie dient dazu, dieses Tun in einen Zusammenhang zu stellen, den geistigen Hintergrund zu erhellen und Impulse für den Alltag zu geben.
Kurse
Breath ist central to Life, and yoga is about Life.
T. Krichnamacharya
Die Kurse von Angelika Neumann sind von den Krankenkassen
anerkannt und werden bezuschusst.
Termine
Yoga 50+ | Dienstag | 10.30 Uhr – 12.00 Uhr |
Im Alltag Ruhe finden | Dienstag | 18.00 Uhr – 19.30 Uhr |
Yoga und Meditation | Dienstag | 20.00 Uhr – 21.30 Uhr |
Yoga 60+ | Mittwoch | 10.00 Uhr – 11.30 Uhr |
Yoga für den Rücken | Mittwoch | 19.45 Uhr – 21.15 Uhr |
Fit und vital in den Tag | Donnerstag | 10.00 Uhr – 11.30 Uhr |
Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat Meditation: 18.00 – 19.15 auf Spendenbasis
Preise
Gruppenunterricht Monatsbeitrag: 60 €
Probestunde: 15 €
Einzeln bezahlte Gruppenstunde: 18 €
Zehnerkarte: 170 €
Weitere Termine
2020 | ||
17. Jan. – 01. Febr. 2020 | Möglichkeit an der Teilnahme einer „Indien Intensiv – Reise“ (Org. über Neue-Wege-Reisen) Nähere Informationen: https://yogaschule-nordbayern.de/Detailprogramm_Indienreise_2020.pdf Mit Ela Thole und Veronika Karl | 20 UE |
10. – 12. Jan. 2020 | Stimm- und Sprechtraining | 20 UE |
28. Febr. – 01. Mär. 2020 | Ebi (Ashtavakra Gita) | 20 UE |
13. – 15. Mär. 2020 | Yoga Medizin Günter Niessen / Inga Franz | 20 UE |
01. – 03. Mai 2020 | D. V. Sridhar Varianten von asana (Kreativität im Yoga-Unterricht) | 20 UE |
26. – 28. Juni 2020 | Ayurveda für YogalehrerInnen | 20 UE |
17. – 19. Juli 2020 | Ayurveda für YogalehrerInen Yoga und Verdauung | 20 UE |
Vergabe der Prüfungsarbeiten | ||
27. – 30. Aug. 2020 | asana / pranayama / mudras / bandhas Yoga und das Herz / Yoga und Krebs Chakras (Christiane Jaschionik, Angelika) | 32 UE |
25. – 27. Sept. 2020 | Nervensystem Moderne Ansätze der Gesundheitsförderung: Salutogenese, Mind-Body-Medizin, Erkenntnisse der Glücksforschung und – Neurowissenschaften, Resilienz: Eine Antwort auf die Burnout-Thematik | 20 UE |
06. – 08. Nov. 2020 | Günter Niessen / Inga Franz | 20 UE |
04. – 06. Dez. 2020 | Integration, Yoga-Praxis; Pranayama; Meditation | 20 UE |
200 UE | ||
Prüfung: | 23. / 24. Jan. 2021 |
Einzelunterricht
Der Einzelunterricht im Yoga / Yogatherapie ist für Sie sinnvoll,
- wenn Sie in keine Gruppe können oder wollen.
- wenn Sie auf möglichst effektive Weise zuhause für sich selbst üben möchten, aber nicht wissen, wie.
- bei speziellen gesundheitlichen oder sonstigen Herausforderungen.
Zum Einstieg und Kennenlernen hat sich ein Rahmen von 5 Einzelstunden in einem Zeitraum von etwa drei Monaten besonders bewährt.
In der ersten Stunde werden Ihre besonderen Wünsche, Bedürfnisse und körperlichen Voraussetzungen deutlich.
Danach bestimmt sich das weitere Vorgehen. Im Verlauf der folgenden Einzelstunden wird eine individuell zu Ihnen passende Übungspraxis erarbeitet und von Mal zu Mal weiterentwickelt, Missverständnisse werden geklärt und Ihre Erfahrungen mit dem Üben eingearbeitet. Das Übungsprogramm jeder Stunde wird auf einem Blatt Papier festgehalten, sodass Sie zuhause leicht danach üben können.
Selbstverständlich können Sie auch jederzeit eine einzelne Stunde buchen.
Termine
Bitte Terminabsprache per E-Mail oder telefonisch unter:
Tel: 030 83203238
Kosten
Die fünf Termine (jeweils 60 Minuten) kosten 350 € (zahlbar zum 3. Termin).
Reguläre Einzelstunde: 80 €
Einzelstunde für Gruppenteilnehmer: 55 €